
Bei diesem RAL-Gütezeichen für Möbel können Sie sicher sein, dass Sie zuverlässig schadstoffgeprüfte Möbel mit guter Qualität kaufen. So werden die jeweiligen Möbel in Emissionsklassen eingestuft. Neutrale Prüfungen sichern die vorgeschriebenen Eigenüberwachungen zusätzlich ab. Gütegeprüfte Möbel müssen hierbei stabil, sicher, haltbar und gut verarbeitet sein – und sie dürfen keine krankmachenden Inhaltstoffe enthalten. Strenge Tests und Kontrollen sorgen dafür, dass Möbel mit diesem RAL-Gütezeichen die umfangreichen Anforderungen einhalten. Die Gütegemeinschaft Möbel e. V. gibt es seit über 30 Jahren. Forschung, Labor-Prüfungen, Praxis-Tests, Grundsatzuntersuchungen und wissenschaftlicher Austausch stecken hinter dem RAL-Gütezeichen. Das „Goldenen M“ ist eine gute Grundlage für ein sorgenfreies Wohnen mit geprüften Möbeln. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.dgm-moebel.de